Restauration die Dritte.
Restauration Teil 3
Wieder mal ein Scheunenfund.
Restauration eines Spinnrades
Ein Scheunenfund, der leider in Vergessenheit geriet.
Diesem Spinnrad wieder neues Leben einzuverleiben
war wieder eine neue Herausforderung für mich.
Da einige Holzteile fehlten, bzw. defekt waren
mussten diese natürlich ersetzt werden.
D.h. die Drechselbank auspacken und
ab ans drechseln.
Doch zuerst mussten die passenden
Hölzer gefunden und besorgt werden,
um authentisch und historisch korrekt zu bleiben.

Diverse Einzelteile, davon manche defekt oder fehlend,
so wurde mir das "gute Stück" überlassen.
Nun heißt es, ein wenig zu recherchieren.
Wie sah das ganze Spinnrad im fertigen Zustand aus?
Welche Teile fehlen?
Was wurde NICHT detailliert ersetzt?
Ein eher unrentables Unterfangen.
Aber für den Erhalt unserer Zeitzeugen macht es dieses wieder lohnend.
Es wird mit Sicherheit interessant!
Bleibt dran!
Haben auch Sie einen Zeitzeugen zu Hause?
Ein Familienerbstück?
Zu schade um wegzuwerfen?
Kontaktieren Sie mich und wir finden eine Lösung.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)