Einkaufswagen
0,00 €

Schrank als Kundenauftrag

Schrank als Kundenauftrag

Ein ganz spezieller Schrank als Kundenauftrag.

Dazu gibt es eine kleine aber intensive Geschichte…

… es begann mit dem Wunsch,

bestimmte Dinge, verschwinden zu lassen.

Ein Auftrag für eine ansprechende Aufbewahrungsmöglichkeit.

Diverse Ideen, von Seiten der Kundin und meiner Wenigkeit,

endeten in einer englischen Telefonzelle.

Schrank als Kundenauftrag
wie alles begann

Ein paar Abgleiche und Präsentation verschiedener Farbmuster später …,

… die Kundin entschied sich für ein

GELB.

ROT

ist nicht ihr Ding.

Und so wurde aus einer englischen Telefonzelle, eine deutsche Telefonzelle.

Ein Schrank als Kundenauftrag.

Der Extraklasse.

Schrank als Kundenauftrag
so ging es weiter

Nach weiteren Farb und Materialien-Mustern

Auswahl der Beschläge

 Festlegung von Größe und Standort

entstand folgendes…

Schrank als Kundenauftrag
Das Möbel ist zum Transport bereit , allerdings noch unverpackt
Schrank als Kundenauftrag
Detailansicht Front
Schrank als Kundenauftrag
Ansicht Seite
Schrank als Kundenauftrag
Detailansicht Struktur und Farbe

Abmessungen

  • Höhe ca. 210 cm
  • Breite ca. 90 ccm
  • Tiefe ca. 50 cm
  • Gewicht ca. 80 kg

Konstruktion

  • Rohkorpus aus beschichtetem Plattenmaterial
  • das Altholz einer alten Giebelverkleidung diente für die Rahmen und Sprossen
  • aus dem restlichen Plattenmaterial und weiterem Altholz wurden Sockel und Kuppel

    • im Foliendesign mit Betonoptik wurde der Sockel imitiert
    • die Kuppel, in Spachteltechnik und Lack + künstlicher Patina
  • die Inneneinteilung habe ich mit Fachböden und Halterungen für Haushaltsgegenstände ausgestattet
  • mit Foliendesign die Glasfüllungen imitiert

Schrank als Kundenauftrag

Beachtet bitte meinen allgemeinen Hinweis:

Alle Stücke, die ich hier zeige, sind  immer Einzelstücke und Unikate.

Kein Stück ist wie das andere.

Keine Serienproduktion, keine Massenware.

Dies bestätige ich meinen Kunden schriftlich.

Naturholzgegenstände, wie obige Dekoration, sollten von Zeit zu Zeit nachbehandelt werden.

Die Schönheit der Möbel, Accesoires bleibt so erhalten. Und schützt sie auch vor dem Austrocknen.

Vor allen Dingen, gilt das für Gegenstände die der Witterung, Sonne, Wind und Regen ausgesetzt sind.

Denn  Holz lebt auch im verarbeitetenZusatand immer noch weiter, auch wenn es kein Baum mehr ist.


Nicht vergessen…

⇓⇓⇓

⇓⇓⇓


Grüsse aus der Ideen-Schmiede und Kreativ-Werkstatt

Euer Bernd G. von

Weitere Ideen, die ich verwirklichen werde, folgen in Kürze. Ihr dürft gespannt sein.

Abonniert meine Seite oder den Newsletter und Ihr bleibt auf dem Laufenden.


Solltet Ihr, eventuell, irgendwelches “Gerümpel” (alte Bretter, Balken, verrostetes Metall, alte Türen oder Fenster, usw.) loswerden wollen, dürft Ihr mich gerne kontaktieren.


[wpforms id=”3496″ title=”true”] 


Mit freundlicherUnterstützung:

Holz und Messebau Harr, Haiterbach – Oberschwandorf


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Nachrichten und Aktuelles
Vorherige Lektüre
Stuehle aus Holzstuempfen
Nächste Lesung
Neu aus Altholz: Regal mit Glasboeden
%d Bloggern gefällt das: