Einkaufswagen
0,00 €

Restauration die Fünfte.

Schemel, Scheunenfund

Restauration Teil 5

Scheunenfunde in neuem Glanz.

Fortsetzung


Restauration zweier Nähtische.

Funde in verschiedenen Häusern.

Verstaubt und teilweise in desolatem Zustand,

kümmerte ich mich um diese zwei Nähtische.


Bei beiden waren die Platten reparaturbedürftig.

Der eine benötigte ein komplett neues Furnier,

beim anderen musste der Furnier neu verleimt werden.

Die Gestelle waren weitgehendst in Ordnung,

lediglich diverse Bruchstellen bzw. Risse

die neu verleimt wurden.

Fehlstellen wurden erneuert.

Anschließend habe ich alle Neuteile gebeizt und farblich dem Bestand angeglichen.

Beide Platten und Schubkästen

wurden mit einer klassischen Schellackpolitur versehen.

Die Gestelle neu aufpoliert.


 

Galerie

Galerie

 


Restauration eines Hockers.

Scheunenfund im Abrisshaus.

Küchenhocker wurde zum Werkstatthocker.


In fast sehr gutem Zustand

habe ich dieses Möbel in der Werkstatt

eines zum Abriss vorgesehenen Hauses gefunden.


Gestrichen in mehreren, verschiedenfarbigen Schichten.

Die Platte habe ich komplett geschliffen, geölt und gewachst.

Das Gestell nur leicht geschliffen und so einen "natürlichen"

Vintage-Look erzielt.

Ebenfalls geölt und gewachst.


 

Galerie

 


Restauration eines Schemels.

Scheunenfund im Abrisshaus.

Fußschemel aus Omas Zeiten.


Ebenfalls in fast sehr gutem Zustand

habe ich dieses Möbel in 

einem zum Abriss vorgesehenen Hauses gefunden.


Der Schemel musste komplett neu verleimt werden.

Anschließend habe ich komplett (nur leicht) geschliffen, geölt und gewachst.


 

Galerie

Möbel Restauration Shop
Vorherige Lektüre
Meine größte Baustelle.
Nächste Lesung
Ein antikes Schaukelpferd.
%d Bloggern gefällt das: