Meine größte Baustelle.

Restauration Küchenbuffet
Meine größte Baustelle ...
ist meine eigene Wohnung.
🙁
Restauration eines Küchenbuffets.
Gefunden in einem Abrisshaus.
Ziemlich verdreckt und in einem desolatem Zustand.
Aber es passt optimal in meine Küchennische.
Die Deckplatte war mit einer Art Linoleum bezogen, welcher teilweise fehlte.
Also, weg mit dem Zeug.
War nicht ganz einfach, aber die Hobelmaschine leistete gute Dienste.
Nach den groben Arbeiten, ging es an das Finetuning.
Reinigen und anschleifen des Unterteils, innen und außen.
Ebenso wurde das Oberteil behandelt.
Mehrmaliges Anmischen der Originalfarbe.
Unter- und Oberteil komplett neu gestrichen/lackiert.
Während der Trocknung, alle Beschläge entrostet und gereinigt.
Die Schlüsselschilder neu lackiert in Schwarz.
Ebenso die gedrechselten Füße.
Nach dem Trocknen, das ganze Möbel erneut geschliffen
und einen dezenten Used-Charakter verliehen.
Anschließend alles mit farblosem Acryllack versehen.
Nun wieder alles zusammengebaut, Schlösser eingesetzt,
Türen angeschlagen, Beschläge montiert.
FERTIG.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)