Antike Kommode vorher-nachher.

Antikes Familienerbstück. Vorher-nachher. Der Arbeitsablauf.
Der Restaurations-Ablauf der Kommode entspricht im Groben und Ganzen dem, des Kleiderschrankes.
Eine Familienerbstück erstrahlt nach der Restauration zu neuem Glanz.
Nach der vollständigen Zerlegung habe ich das gute Stück erst einmal entstaubt und gereinigt.
Anschließend grob geschliffen und Fehlstellen ausgebessert.
Nach dem Grobschliff kommt der Feinschliff, aber in Handarbeit.
Dann habe ich die Türen repariert und wieder neu eingepasst.
Nun bekamen alle Holzteile eine Lackierung (unverdünnt) mit Acryl-Lack.
Während der Trocknungsphase kümmerte ich mich um alle Metall-Teile (Beschläge) und Schrauben, Nägel.
Alles wurde entrostet, poliert und geölt (konserviert).
Der Lack ist nun trocken und wurde wieder geschliffen, zuerst grob, dann fein, alles in Handarbeit.
Jetzt komm die finale Lackierung mit farblosem/neutralem Acryl-Lack.
Zum Schluss werden alle Metall-Teile und Maschine wieder ein-/angebaut.
Nun das Möbel verpacken, verladen und am neuen Wunschort aufstellen.
FERTIG. 🙂
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)