Neues vom Altbau.
Ein Bau mit Geschichte. Noch eine Herausforderung der besonderen Art.
Kellertüre
Erfolgsmeldung vom Untergeschoss.
Heute:
Eine Kellertüre und Verkleidung
des elektrischen Hausanschlusses.
Gleichzeitig die "Simulation" der alten Kellertüre.
Alles nur Kulisse 🙂
Um-Bau/Neu-Bau, Original und historisch korrekt.
Eine weitere Herausforderung der besonderen Art.
Der elfte Beitrag zur Bau-Geschichte mit eigener Seite.
Wie versprochen, werde ich Euch anhand unregelmäßiger Beiträge,
in Text und Bild auf dem Laufenden halten.
[ngg src="galleries" ids="51" exclusions="924,925,926,927,928" display="basic_slideshow"]
Die Galerie zeigt sowohl Fotos, wie alles vorher aussah und nach der Verkleidung.
Der elektrische Hausanschluss ist verschwunden
und ein Kellerverschlag simuliert den Durchgang zum Nachbar-Keller.
Ansatzweise ist noch die (teilweise erhaltene) Treppe aus Sandstein erkennbar.
Nach Vorgabe des Bauherren,
eine Attrappe der ehemaligen Kellertüre.
Gefertigt aus dem alten Bestand,
neu zugesägt und an den neuen Putz angepasst.
Anschließend gereinigt, geschliffen und neu eingeölt.
Das linke Element, mit den Schwarte-brettern ist gleichzeitig
eine Türe, sodass der Hausanschluss reversibel bleibt.
Fast neu, aber immer noch alt, historisch und optisch korrekt.
Soviel zu meinem Teil im Bauabschnitt 4 - Untergeschoss -.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)