Einkaufswagen
0,00 €

Garderobe aus Einwegpaletten -ein Kundenwunsch-

Die Idee einer Garderobe aus Einwegpaletten,...

...hatte eine Kundin von mir. Eine Garderobe im \"WoodArt-Style\".

So erhielt ich den Sonderauftrag , ein solche zu fertigen.

Nahezu völlige Narrenfreiheit, was die Ausführung und Optik betraf.

Die Abmessungen, in Breite, Höhe und Tiefe waren gegeben.

Was dabei heraus kam, könnt Ihr, auf anschliessenden Bildern sehen.

Garderobe aus Einwegpaletten

Garderobe aus Einwegpaletten
Garderobe aus Einwegpaletten
Garderobe aus Einwegpaletten

Solltet Ihr, eventuell, irgendwelches \"Gerümpel\"

(alte Bretter, Balken, verrostetes Metall, alte Türen oder Fenster, usw.)

loswerden wollen, dürft Ihr mich gerne kontaktieren.

Ausführung und Abmessungen

Die Garderobe habe ich aus 15 verschiedenen Einwegpaletten gebaut.

Alle Teile, habe ich zerlegt, geschliffen und individuell zusammen gebaut.

Anschliessend alles weiss gekalkt und erneut geschliffen. So entstand der \"Used-\" bzw. \"Vintage-Look\".

Aufdrucke im \"Foto-Transfer-Verfahren\", lockern die Optik ein wenig auf.

Auf die anschliessende Oberflächen-Versiegelung, habe ich auf Wunsch des Kunden verzichtet.

Breite: ca. 130 cm

Tiefe: ca. 40 cm

Höhe: ca. 200 cm

Viele Ablagemöglichkeiten, bieten nicht nur Platz für Schuhe und Kleidungsstücke, sondern auch für weitere Utensilien und Kleinkram.

Ich wünsche viel Spass, mit der neuen Garderobe.

Ein Unikat by WoodArt.

Garderobe aus Einwegpaletten
Garderobe aus Einwegpaletten
Garderobe aus Einwegpaletten

Garderobe im “Rohzustand”

Garderobe aus Einwegpaletten

Beachtet bitte meinen allgemeinen Hinweis:

Alle Stücke, die ich hier zeige, sind  immer Einzelstücke und Unikate.

Kein Stück ist wie das andere.

Keine Serienproduktion, keine Massenware.

Dies bestätige ich meinen Kunden schriftlich.

Naturholzgegenstände, wie obige Dekoration, sollten von Zeit zu Zeit nachbehandelt werden.

Die Schönheit der Möbel, Accessoires bleibt so erhalten. Und schützt sie auch vor dem Austrocknen.

Vor allen Dingen, gilt das für Gegenstände die der Witterung, Sonne, Wind und Regen ausgesetzt sind.

Denn  Holz lebt auch im verarbeiteten Zustand immer noch weiter, auch wenn es kein Baum mehr ist.

Grüsse aus der Ideen-Schmiede und Kreativ-Werkstatt

Euer Bernd G. von

 

 

Danke

Wie immer möchte ich mich bei denen bedanken, die mich in meinem Tun und Lassen unterstützen:

 

 

9
Garderobe
Nachrichten und Aktuelles
Vorherige Lektüre
Aufsteller/Stelen im Balken – Design
Nächste Lesung
Wohnwand und Medien-Board aus Altholz
%d Bloggern gefällt das: