Einkaufswagen
0,00 €

Neues vom Altbau. Beitrag 6.

Ein Bau mit Geschichte. Eine Herausforderung der besonderen Art.

Erfolgsmeldung aus dem Dachgeschoss. 🙂

Heute:

Das Dachgeschoss ist fertiggestellt.

Soweit es meine Gewerke betrifft.

D.h. der Elektriker kann angreifen und Beleuchtung und Steckdosen montieren.


Um-Bau/Neu-Bau, Original und historisch korrekt.

Eine Herausforderung der besonderen Art.

Der sechste Beitrag zur Bau-Geschichte mit eigener Seite.

Wie versprochen, werde ich Euch anhand unregelmässiger Beiträge,

zum Um-Bau mit Geschichte,

in Text und Bild auf dem Laufenden halten.


[ngg src="galleries" ids="36" display="basic_thumbnail"] 


In den Dachschrägen (Süd- und Nord-Seite) wurde ein Kabelkanal,

der gleichzeitig den Übergang von Dach und Boden bildet, montiert.

Auf der Nord-Seite verdeckt ein Trempel-Schrank, nötige aber unschöne Konstruktionen.

Dieser kann jedoch auch als Schreib- und Mal-Tisch verwendet werden.

Die Laibungen der Giebel-Fenster, wurden mit Hölzern der Entkernung,

wieder hergestellt.

Die Laibungen der Dachflächen-Fenster habe ich neu gestaltet mit der Option, diese

in Natur-Optik zu belassen oder in weiß, wie die Decke zu streichen bzw. lackieren.

Soviel zu meinem Teil im Bauabschnitt -Dachgeschoss-.

Nachrichten und Aktuelles Sonderanfertigung
Vorherige Lektüre
Hochzeit mit Herz
Nächste Lesung
Neues vom Altbau. Beitrag 5.
%d Bloggern gefällt das: