Restauration Butterfass.

Das Butterfass, ein Scheunenfund, soll restauriert werden.
Leider fehlt mir das Foto vom Originalzustand.
Ehrlich gesagt: einfach vergessen 😉
Nach der vollständigen Zerlegung sah das Ganze so aus:

ALLE Holzteile gereinigt und geschliffen.
Anschließend mit Leinöl grundiert.
Alle Metallteile gereinigt und vom Rost befreit (weitgehendst).

Die größte Herausforderung war, das eigentlich Fass wieder zusammenzusetzen und in Form zu bringen.
Eigentlich eine Arbeit für einen Küfer .
Beim ersten Versuch, stellte ich fest, dass die Fassreifen nun zu groß waren.
D.h. alle um, ca. 1 cm reduzieren. Mit echten nieten usw.
Eigentlich eine Arbeit für einen Schmied.
Auch dies wurde, mit mehreren Anläufen, ohne fremde Hilfe bewerkstelligt.
Die Metallteile funktionieren als Getriebe und Antrieb für das Rührwerk im Innern des Fasses.
Im Eigentlichen ist das Butterfass eine Buttermaschine.
Sie muss in früheren Zeiten mit einem Motor, über einen Flachriemen angetrieben worden sein.

Die Metallteile mit Maschinenöl versiegelt und wieder zusammengesetzt.
Das Getriebe ist nun wieder einsetzbar und voll funktionsfähig.



Besitzen Sie auch einen Scheunenfund oder ein
Urlaubsmitbringsel das ein wenig Aufmerksamkeit erfordert?
Schreiben Sie mir.
oder über das
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)