Einkaufswagen
0,00 €

Antikes Spinnrad,

Antikes Spinnrad, Spinnrad restauriert

Restauration eines antiken Spinnrades,

Antikes Spinnrad

mit vielen Details,

leider sind auch etliche verloren gegangen.

Weiter geht's mit der

Spinnerei

Restauration.


Beschreibung + Bearbeitung:

Nach einer Entrümpelung,

wurde mir ein Karton mit vielen Einzelteilen zugetragen.

Nach näherer Begutachtung

konnte ich die Einzelteile eines Spinnrades ausmachen.

Allerdings in einem wenig erfreulichem Zustand.

Nach einigen Recherchen 

machte ich mich mit der Konstruktion und Optik

eines ähnlichen Spinnrades vertraut.

Relevante Teile, die fehlten, habe ich nachgebaut.

Andere musste ich außen vor lassen.

Trotz allem machte ich mich an die Arbeit:

  • Zuerst wurden alle Teile vom groben Schmutz befreit.
  • Dann mit Bürste, Wasser und Seife eine intensivere Reinigung.
  • Nun habe ich die Teile komplett geschliffen und vom alten Lack befreit.
  • Das Rad neu verleimt.
  • Das Gestell begradigt und wieder (weitgehendst) in Form gebracht.
  • Zapfen- und Dübelverbindungen wieder hergestellt/neu verkeilt.
  • Fehlende Teile neu gefertigt und angepasst. (kleiner Gestellfuß, Lager für das Rad, Ärmchen an der Spindel)
  • Anschließend das antike Spinnrad mit leicht pigmentierten Hartöl versiegelt.
  • Vor der finalen Wachsschicht ein sehr feiner Zwischenschliff.
  • Nach dem Trocknen, noch ein feiner Überzug mit Bienenwachs.

Fertig ist das antike Spinnrad, welches als solches

leider nicht mehr verwendet werden kann.

Aber ein schönes Accessoire ist es allemal.

 

 

Demnächst auch in meinem Shop erhältlich.


Antikes Spinnrad

Abmessungen:

  • Länge: ~  100 cm
  • Breite: ~  40 cm
  • Höhe: ~  80 cm
  • Gewicht: ~  10 kg

gefertigt aus:

  • Linde ??? massiv

Oberfläche:

  • Hartöl und Bienenwachs.

 

Möbel Nachrichten und Aktuelles NEU Restauration Shop
Vorherige Lektüre
Replik einer antiken Kommode.
Nächste Lesung
Fertigstellung
%d Bloggern gefällt das: