Einkaufswagen
0,00 €

Restauration einer antiken Sitzbank,

Antike Sitzbank

Restauration einer antiken Sitzbank,

Antike Sitzbank

mit einer kleinen Schublade in der Seite.

Weiter geht's mit der Restauration.


Beschreibung + Bearbeitung:

Noch eine Fundsache,

aus dem gleichen Haus,

in dem ich die Nachttischchen gefunden habe.

Allerdings in einem wenig erfreulicherem Zustand.

Zum einen, ähnelte die Sitzfläche mehr einer Badewanne, als einer Bank. 

Zum anderen war dadurch die Schubkastenführung völlig verzogen,

zumal die Sitzfläche an beiden Seiten dilettantisch abgesägt wurde.

Ebenso war das ganze Gestell aus dem Leim. Eigentlich ein Fall für den Kamin.

Trotz allem machte ich mich an die Arbeit:

  • Zuerst wurde das gute Stück vom groben Schmutz befreit.
  • Dann mit Bürste, Wasser und Seife eine intensivere Reinigung.
  • Nun habe ich die Bank komplett geschliffen und vom alten Lack befreit.
  • Das Gestell neu verleimt.
  • Die Sitzplatte begradigt und wieder (weitgehendst) in Form gebracht.
  • Schubkasten und Führungen wieder hergestellt/repariert.
  • Sitzfläche neu ausgerichtet und befestigt.
  • Anschließend die antike Sitzbank mit pigmentierten Hartöl versiegelt.
  • Vor der finalen Wachsschicht ein sehr feiner Zwischenschliff.
  • Nach dem Trocknen, noch ein feiner Überzug mit Bienenwachs.

Fertig ist eine Bank, welche als solche

oder auch als Couchtisch verwendet werden kann.

 

Demnächst auch in meinem Shop erhältlich.


Abmessungen der antiken Sitzbank:

  • Länge: ~ 109 cm
  • Breite: ~ 48 cm
  • Höhe: ~ 53 cm
  • Gewicht: ~ 20 kg

gefertigt aus:

  • Kiefer / Kirschbaum massiv

Oberfläche:

  • Hartöl und Bienenwachs.

 

Möbel Nachrichten und Aktuelles NEU Restauration Shop
Vorherige Lektüre
Schlag auf Schlag
Nächste Lesung
Restauration eines Nachttischchens, Version 2,
%d Bloggern gefällt das: